„Keine Angst, es tut nicht weh, Schnittchen“,
versprachen die Zwerge dem Schneewittchen…
Äh… Schüttelreime
„Keine Angst, es tut nicht weh, Schnittchen“,
versprachen die Zwerge dem Schneewittchen…
„Nenn bloß dein Kind nicht Engelbert,
weil das den kleinen Bengel ehrt.“
Björn und Benny frei und bieder
schliefen Anna bei und Frida…
Dem dummen, alten Neugebauer
wird niemals sich beugen Auer…
Der hohe Tarif der Telekom
schmerzt wie ein Schnitt durch die Kehle Tom.
Sagt er dir, er spart in Maßen,
dürfte wohl der Martin spaßen.
„Meine liebe Barbara!
Sei lieb, mach dich rar, ba ba!“
Sogar im Geist von Schweinehirten
Verse von Heinrich Heine schwirrten.
I hab die Wikipedia
und trotzdem pick i Weh di aa.
Möcht wissen, was d‘ Anita macht
ganz allein um Mitternacht?
Ja, unser Hausmeister
(Michael Maus heißt er),
unter die Mäus‘ haust er
und is‘ amal heiß, maust er.
Maria, du bist voll der Gnaden!
Doch einmal riss der Knoll der Faden.
Es liest auch der Kapuzenmacher
gern Josefine Mutzenbacher.
Es änderte seinen Namen Herr Bernstein,
um nicht mehr jüdisch zu klingen, auf Sternbein.
Ein Zoologe aus der Hermann-Bahr-Straße
benannt‘ Dirks Bart zu Ehr’n die Steermann-Haar-Brasse.